Verfügbare Kurse
-
Erstbelehrung nach §§ 42, 43 IfSG
Normaler Preis €24,99 EURNormaler Preis -
Folgebelehrung nach §§ 42, 43 IfSG
Normaler Preis €17,99 EURNormaler Preis
Erhalte dein Gesundheitszeugnis jetzt bei uns - in nur 15min
Jetzt loslegen!-
Schnell 🚀
In 15 Minuten erledigt. Keine Wartezeit und dein Zertifikat sofort online verfügbar.
-
Einfach 📱
Vom Laptop oder Handy, zu jeder Uhrzeit und in deiner Sprache.
-
Sicher 🛡️
Mit erfahrenen Ärzten entwickelt und deutschlandweit von Behörden akzeptiert.
-
Günstig 💰
Günstiger als beim Gesundheitsamt, Hausarzt und anderen Anbietern.

Was ist ein Gesundheitszeugnis?
Das Gesundheitszeugnis, auch bekannt als Infektionsschutzbelehrung, ist eine gesetzlich vorgeschriebene Schulung für alle Personen, die mit Lebensmitteln arbeiten oder in hygienisch sensiblen Bereichen tätig sind. Es dient dazu, dich über Infektionskrankheiten wie Salmonellen, Noroviren oder Hepatitis A aufzuklären und dir die wichtigsten Hygieneregeln zu vermitteln.
Früher war dafür eine gesundheitliche Untersuchung mit Stuhlprobe oder Bluttest erforderlich – heute reicht die Belehrung nach § 43 IfSG. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein offizielles Zertifikat.

Wer benötigt ein Gesundheitszeugnis?
Ein Gesundheitszeugnis (Infektionsschutzbelehrung) ist zwingend erforderlich für Personen, die gewerblich mit folgenden Tätigkeiten oder Produkten in Berührung kommen:
- Herstellung, Behandlung oder Verkauf leicht verderblicher Lebensmittel (z. B. Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Salate, Eis),
- Küchen- und Spülpersonal in Gastronomie, Kantinen, Krankenhäusern, Kindergärten und Pflegeeinrichtungen,
- Mitarbeiter in der Gemeinschaftsverpflegung,
- Mitarbeiter in der Gemeinschaftsverpflegung,
Kein Gesundheitszeugnis ist erforderlich für:
- Servicepersonal ohne Kontakt zu offenen Lebensmitteln,
- reine Lieferdienste,
- Verkauf von verpackten Produkten ohne Zubereitung.

Warum ist das Gesundheitszeugnis wichtig?
Die Infektionsschutzbelehrung soll verhindern, dass infektiöse Erkrankungen wie Salmonellen, Noroviren oder Hepatitis A über den Umgang mit Lebensmitteln verbreitet werden. Die Belehrung informiert über:
- relevante Infektionskrankheiten,
- die Meldepflicht bei Verdacht auf Krankheit,
- persönliche Hygieneregeln,
- das Verhalten im Krankheitsfall.
Die Belehrung ist Voraussetzung dafür, dass Arbeitgeber Personen im Lebensmittelbereich überhaupt beschäftigen dürfen.

Wie funktioniert die Online-Belehrung?
So einfach geht’s bei uns:
1️⃣ Buchen & ID-Prüfung:
- Kurs buchen
- einmalige digitale Identitätsprüfung (ID-Verifikation), sicher und DSGVO-konform
2️⃣ Kurs absolvieren:
- Zugriff auf Online-Inhalte mit Videos, Texten, Quiz
- verfügbar in 12 Sprachen
- flexibel am Smartphone, Tablet oder Computer
- beliebig oft wiederholbar, falls du beim ersten Mal nicht bestehst
3️⃣ Zertifikat erhalten:
- offizielles und unterschriebenes Gesundheitszeugnis als PDF sofort herunterladen
- dauerhaft im Kundenkonto gespeichert
Gesamtdauer: ca. 15 Minuten

Folgebelehrungen sind verpflichtend
Neben der Erstbelehrung beim Gesundheitsamt muss der Arbeitgeber spätestens alle zwei Jahre eine Folgebelehrung durchführen und dokumentieren. Diese kann intern erfolgen und stellt sicher, dass Mitarbeiter dauerhaft über hygienische Risiken und Pflichten informiert bleiben.

Gültigkeit und Wiederbeschaffung
Die Bescheinigung über die Belehrung bleibt grundsätzlich unbegrenzt gültig, sofern alle zwei Jahre Folgebelehrungen erfolgen.
Bei Verlust kannst du dich einfach einloggen und auf dein Zertifikat zugreifen - immer und von überall. Das Gesundheitsamt erhebt bei Verlust meist eine Gebühr.

Noch weitere Fragen?
Gesundheitszertifikate sind ein komplexes Thema! Alle weiteren Fragen und Antworten findest du n unseren FAQs.

Matthias Zobel – vom Gesundheitsamt beauftragt zur Ausstellung deines Gesundheitszeugnisses
- Vom Gesundheitsamt Starnberg offiziell beauftragter Facharzt.
- Stellt sicher, dass du alle vorgeschriebenen Inhalte zum Infektionsschutz erhältst.
- Zertifiziert dein deutschlandweit anerkanntes Gesundheitszeugnis.